erlöschen

erlöschen
1löschen
»aufhören zu brennen oder zu leuchten, ausgehen«: Das nur noch vereinzelt in der Dichtung verwendete starke Verb (mhd. leschen, ahd. lescan) ist eine auf das dt. Sprachgebiet beschränkte Weiterbildung zu dem unter liegen behandelten Verb und bedeutete demnach ursprünglich »sich legen«. Allgemein gebräuchlich sind dagegen die stark flektierenden Präfixbildungen erlöschen und verlöschen, beachte auch auslöschen. Mit diesem »löschen« zusammengefallen ist das transitive schwache Verb löschen »ausmachen, ersticken; stillen; tilgen, beseitigen« (mhd. leschen, ahd. lesken), das eigentlich das Veranlassungswort zum starken Verb ist. Fachsprachlich wird »löschen« im Sinne von »gebrannten Kalk mit Wasser behandeln« verwendet, beachte die Zusammensetzung Löschkalk.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • erloschen — erloschen …   Deutsch Wörterbuch

  • Erlöschen — Erlöschen, ein Zeitwort, welches so, wie das unedlere auslöschen, auf doppelte Art gebraucht wird.i. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte seyn, und irregulärer Abwandelung, (S. Löschen,) aufhören zu brennen. 1. Eigentlich, von dem Feuer. Das Feuer …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • erlöschen — V. (Mittelstufe) zu brennen aufhören Synonyme: ausgehen, verlöschen Beispiele: Die Kerze erlischt langsam. Das Feuer ist erloschen …   Extremes Deutsch

  • erlöschen — ausgehen * * * er|lö|schen [ɛɐ̯ lœʃn̩], erlischt, erlosch, erloschen <itr.; ist: zu brennen, zu leuchten aufhören: das Feuer, Licht ist erloschen. Syn.: ↑ ausgehen. * * * er|lọ̈|schen 〈V. intr. 128; ist〉 1. zu brennen, zu leuchten aufhören… …   Universal-Lexikon

  • erlöschen — 1. dahin, gestorben, leblos, nicht mehr da, tot; (geh.): abgeschieden, entseelt, selig, verschieden, verstorben; (geh. verhüll.): heimgegangen, hingeschieden; (geh. veraltet): hingestreckt, verblichen; (fam. emotional): mausetot. 2. abgeschaltet …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • erloschen — er·lọ·schen Partizip Perfekt; ↑erlöschen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • erlöschen — er·lö̲·schen; erlischt / erlöscht, erlosch, ist erloschen; [Vi] 1 etwas erlischt etwas hört auf zu brennen oder zu leuchten <ein Feuer, eine Kerze, ein Licht o.Ä.> 2 ein Vulkan erlischt ein Vulkan hört auf, tätig zu sein 3 etwas erlischt… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Erlöschen — silpimas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. attenuation; damping; decay; extinction vok. Abschwächung, f; Erlöschen, n rus. затухание, n; ослабление, n; пространственное затухание, n pranc. affaiblissement, m; amortissement, m;… …   Automatikos terminų žodynas

  • Erlöschen — silpninimas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. damping; weakening vok. Dämpfung, f; Erlöschen, n; Löschen, n; Schwächung, f; Verlöschen, n rus. ослабление, n pranc. affaiblissement, m; attenuation, f; extinction, f …   Automatikos terminų žodynas

  • Erlöschen — gesimas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. attenuation; decay; extinction vok. Dämpfung, f; Erlöschen, n; Löschen, n; Verlöschen, n rus. затухание, n; ослабление, n; погасание, n pranc. affaiblissement, m; attenuation, f; extinction …   Automatikos terminų žodynas

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”